Kohlenstoffdioxidlöscher sind geeignet für die Brandklasse B und können ebenfalls für elektrische Brände bis 1000 V (Mindestabstand ein Meter) eingesetzt werden.
Kohlenstoffdioxid ist ein rückstandsfreies Löschmittel - die Geräte sind somit ideal zum Einsatz in EDV-Zentren und Laboren geeignet.
Einsatzbereiche:
EDV, Labore, Handel, Gewerbe und Privathaushalte.
Beschreibung:
Die Kohlenstoffdioxidlöscher sind Ganzmetall-Feuerlöscher mit einer Hebelarmatur aus Messing und gewährleisten auch ungeübten Anwendern eine dosierte und gezielte Löschmittelausbringung.
Die Feuerlöscher verfügen über eine Berstscheibensicherung (250 bar) und sind anerkannt nach aktueller Norm DIN EN 3-7.
Weitere Qualitätsmerkmale sind die GS-/CE-Zeichen.
Den 2kg-Kohlenstoffdioxidlöscher hat eine wirkungsvolle und stabile Schneedüse, der 5kg-Kohlenstoffdioxidlöscher hat ein stabiles kurzes und flaches Schneerohr mit Handgriff und einem 80 cm
Hochdruckschlauch (incl. zwei Optionen zur Schlauchbefestigung).
Die Feuerlöscher sind besonders servicefreundlich und gekennzeichnet durch einen informativen Siebdruck. Der GÖC2L-DIN hat einen Drahthalter. Der GÖC5L-DIN ist standardmäßig mit einem
Bandhalter und einem Wandhalter ausgestattet.
Anerkennung nach EN3: SP 22/06
Brandklasse: B
Treib- / Löschmittel: 2 kg Kohlendioxid
Arbeitstemperatur: -30° bis +60°C
Löschleistung: 34B
Löscheinheit: 2 LE
Funktionsdauer: ca. 8 Sekunden
Höhe: 540 mm
Breite: 260 mm
Durchmesser: 105 mm
Gewicht: ca. 6,8 kg
Lieferumfang: Wandhalter
109,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anerkennung nach EN3: SP 23/06 (P1-14/01 bei antimagnetischer Version)
Brandklasse: B
Treib- / Löschmittel: 5 kg Kohlendioxid
Arbeitstemperatur: -30° bis +60°C
Löschleistung: 89B
Löscheinheit: 5 LE
Funktionsdauer: ca. 12 Sekunden
Höhe: 790 mm
Breite: 430 mm
Durchmesser: 136 mm
Gewicht: 15,6 kg Stahlflasche; (14,5 kg Aluminiumflasche bei antimagnetischer Version)
159,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Feuerlöschern diesem Typs muss nach spätestens 2 Jahren eine Instandhaltung nach den geltenden Instandhaltungsvorschriften durch eine Sachkundige Person nach DIN 14406-4 durchgeführt werden.
Alle Kontrollen und Prüfungen müssen dokumentiert werden.
Als Sach- & Fachkundiger Betrieb nach DIN 14406-4 und befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung übernehmen wir gerne die Instandhaltung und Prüfung Ihres Feuerlöschers!
Arne Wittorf Brandschutzausbildung, Fach- & Experimentalvorträge
Dorfstr. 56
25560 Bokhorst
E-Mail: info@rettex.de